V e r s o r g u n g s a u s g l e i c h 

Unter Versorgungsausgleich versteht man den Ausgleich der Rentenrechte bzw. der Rentenanwartschaften zwischen den Eheleuten. Grundsatz: Alle erworbenen Ansprüche aus einer Altersversorgung werden grundsätzlich je zur Hälfte geteilt.

Kurz gesagt muss derjenige Ehegatte, der während der Ehe eine höhere Anwartschaft erworben hat, die Hälfte der Differenz an den anderen Ehegatten abgeben.

Der Versorgungsausgleich wird vom Familiengericht im Rahmen des Scheidungsverfahrens durchgeführt.

In den Versorgungsausgleich fließen unter anderem folgende Versorgungsanwartschaften ein:

► Gesetzliche Altersversorgung

 Beamtenpensionen

 Betriebliche Altersversorgung

 Zusatzversorgungen des öffentlichen Dienstes

 Berufsständische Altersversorgungen (beispielsweise Ärzte-, Apotheker-, Architekten-, Rechtsanwaltsversorgungen)

► Private Lebensversicherungen

Auch in diesem Verfahren stehen wir Ihnen mit Rat zur Seite.

Hier finden Sie unser Merkblatt für Sie zum Versorgungsausgleich: Download

 


info@kanzlei-behrendt.com - Tel.: 0731 72565760 - Fax: 0731 72565766

Rosengasse 17 - 89073 Ulm